Nikolausabend in der Hauptschule

Der Nikolaus war da !!

Am 1. Dezember kam der Nikolaus zum wöchentlichen Sportabend der Sportunion Groß-Enzersdorf. Wegen der tiefwinterlichen Temperaturen war er diesmal etwas spät dran, aber das störte die anwesenden Kinder und Erwachsenen nicht.
Am Beginn stand eine Geschichte vom Flori, der furchtbar schlampig war und dem der Nikolaus alles in seinem Sack mitbrachte, was Flori irgendwo vergessen hatte – trotzdem war noch ein bißchen Platz für kleine Geschenke – und Flori hat gelernt, daß er besser ein bißchen Ordnung hält – dann ist mehr für ihn drin !!

Es folgten die sportlichen Darbietungen der Gruppen, wobei die allerkleinsten begannen, Purzelbäume und Räder zu schlagen und den Anwesenden zeigten, was man auf einer Turnmatte alles machen kann.

Im Anschluß daran waren die größeren Kinder an der Reihe; weil es so viele waren, teilten sie sich in drei Gruppen auf. Sie zeigten eine Bahn, bei der die unterschiedlichsten Turngeräte durch Turnübungen zu überwinden waren.

Am Ende kam die Sektion Leichtathletik. Begonnen wurde mit Rudolf, dem Rentier, das mit stimmlicher Unterstützung aller anwesenden Kinder durch den Turnsaal robbte; es folgte das gruselige Phantom der Oper, das allerdings den Schrecken verlor, weil es seine Maske zu Hause vergaß.

Der Höhepunkt kam natürlich zum Schluß: der Nikolo teilte kleine Geschenke aus. Und so war es, wie es immer war, wenn der Nikolaus kommt: alle waren zufrieden, ehe der Nikolaus sich auf den weiten Weg machte, den er an diesem Abend noch vor sich hatte.

Das könnte dich auch interessieren...

Marchfelder Bank Laufserie – Programm 2025

15. Marchfelder Bank Laufserie 2025 Hr. Wolfgang Mayr 0676 4250007, fam_mayr@gmx.at, Marchfelder Bank Laufserie Die Marchfelder Bank Laufserie wird 2025 bereits zum 15. Mal durchgeführt. Es werden 10 Veranstaltungen sein, die im Marchfeld und in der Donaustadt stattfinden, wobei jede ihre Besonderheiten hat. Man kann Gehen, Nordic Walken oder Laufen, schnell oder langsam, allein oder

1. Benefizlauf in Groß Enzersdorf am 9. März 2025

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme ! Teilgenommen haben: Arthold Christina Binder Henry Bochnicek Josef Bräuer Gabriele Breinebl Rainer Breinebl Uschi Buresch Regina Cerkezovic Marica Cerkezovic Mato Geiger Alexander Graf Julian Graf Roman Graf Romy Greis Nicolas Greis Noah Greis Patricia Hasenberger Elina Hasenberger Nicole Hasenberger Werner Heidenreich Hermann Heinzl Rainer Hirsch Günther Hirsch Roswitha Hubmann

Adventlauf am 8. Dezember 2024

Einladung zum 6. Adventlauf am 8. Dezember 2024 Groß Enzersdorf, Volksschule Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef-Straße 8 Ergebnisse Fotos1 Fotos2 Fotos3 Video VideoKinder Bewerbe Hauptlauf 7.000 m +Nordic-Walking             4.000 m            13:00 Uhr Zwergerl Jahrgang 2021 und jünger                50 m                  14:00 Uhr Kinder Jahrgang 2020 bis 2017     

Ergebnisse der 14. Marchfelder Bank Laufserie 2024

Laufserie-Endergebnis-nach-9-Laeufen Fotos (in Arbeit) Herzlichen Dank für’s Mitmachen ! Ab 9.3.2025 folgt die 15. Auflage, wir freuen uns auf euch ! **** Das waren die Veranstaltungen 2024: 2.3.2024 – Benefizlauf Deutsch Wagram ab 14 h / Sportunion Deutsch Wagram, Hr. Günter Pauser 0664/1963270. Der traditionelle Benefizlauf findet bereits zum 20. Mal statt. Die Streckenlänge kann

Das war die 13. Marchfelder Bank Laufserie 2023

Programm Informationen: Einzel-Wertung Informationen: Schul-Wertung Marchfelder-Bank-Laufserie-2023-Endergebnis Bewerbe (* mit Schulwertung) 4. März – Benefizlauf Deutsch Wagram -> Bericht *15. April – Bärlauchlauf Orth / Donau ->Ergebnis – Fotos *1. Mai – Roter Nasen Lauf Oberhausen -> RNL-Bericht -> Film *13. Mai – Familienlauf Wittau -> Ergebnisse -> Fotos -> Film *3. Juni – Lauftag Deutsch

Sport- und Gesundheitstag am 4. Juni 2023 von 10-16 h, Sportplatz Gymnasium G.E.

Tag des Sports Gesundheitstag 2023 Programm Herzliche Einladung Badminton kurze Einführung, dann freies Spielen ab Jahrgang 2012 Zeitraum: 11-12 h keine Anmeldung notwendig, je nach Verfügbarkeit max. 4 Spieler/innen ohne Netz, aber mit Seitenmarkierung Schläger und Bälle sind vorhanden, max. 15 Min. Spielzeit je Spieler Leichtathletik 3-Kampf 60 Meter, Standweitsprung, Schlagball (Kinder) oder Kugelstoß (Erwachsene)