Generalversammlung

Vorstand bei Generalversammlung wiedergewählt !

Bei der alle 2 Jahre stattfindenden Generalversammlung wurde der amtierende Vorstand mit dem Präsidenten Christian SCHREINER einstimmig in seiner Funktion bestätigt.

Unter Teilnahme des NÖ.Landesgeschäftsführers, Hr.Prof.MANSEDER standen ein Überlick der beiden vergangenen Jahre, Berichte der Sektionsleiter sowie die Entlastung des alten und die Bestellung des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung.

Besonders erfreulich ist die Tatsache, daß (und das ist nicht selbstverständlich) sich der Verein aufgrund umsichtiger Führung und selbstlosem Einsatz der Funktionäre, Übungsleiter und Helfer bester finanzieller und sportlicher Gesundheit erfreut, wenngleich auch weniger erfreuliche Tendenzen (zB. das Desinteresse der Jugendlichen ab ca. 10-12 Jahren) nicht verschwiegen wurden.

Über dieses Thema wird in nächster viel nachgedacht und diskutiert werden und es werden sicher einige interessante Angebote an diese Altersgruppe in Zukunft gemacht werden.

Besonders erfreulich waren die von Hr.Manseder vorgenommenen Ehrungen. Neben einer Vielzahl von bronzenen und silbernen Ehrenzeichen, verliehen vom Bund, erhielten Fr.Bieglbauer und Fr.Kapaun das nicht alltäglich vergebene ‘Goldene’ Ehrenzeichen’ und gehören damit einer exklusiven Gruppe in der Sportunion an.

Innerhalb des Vereines wurden die ‘Alt’-Obmänner Hr.Schreiner Hermann und Hr.Schordan Alfred (der nebenbei noch im Orientierungslauf, zB. bei der Weltmeisterschaft für die Sportunion Groß.Enzersdorf aktiv ist und vor kurzem als Bezirksobmann für Gänserndorf/Korneuburg in seiner Funktion bestätigt wurde) mit der Ehrenpräsidentschaft des Vereines ausgezeichnet.

Wenn Sie Interesse haben mitzuarbeiten oder einfach in netter Gemeinschaft Sport betreiben oder unterstützen wollen, melden Sie sich einfach bei einem Vorstandsmitglied oder einer Übungsstunde – wir freuen uns auch über nicht perfekte Mitarbeiter, die auch nicht immer Zeit haben müssen – es geht uns ebenso.

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Marchfelder Bank Laufserie – Programm 2025

15. Marchfelder Bank Laufserie 2025 Hr. Wolfgang Mayr 0676 4250007, fam_mayr@gmx.at, Marchfelder Bank Laufserie Die Marchfelder Bank Laufserie wird 2025 bereits zum 15. Mal durchgeführt. Es werden 10 Veranstaltungen sein, die im Marchfeld und in der Donaustadt stattfinden, wobei jede ihre Besonderheiten hat. Man kann Gehen, Nordic Walken oder Laufen, schnell oder langsam, allein oder

1. Benefizlauf in Groß Enzersdorf am 9. März 2025

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme ! Teilgenommen haben: Arthold Christina Binder Henry Bochnicek Josef Bräuer Gabriele Breinebl Rainer Breinebl Uschi Buresch Regina Cerkezovic Marica Cerkezovic Mato Geiger Alexander Graf Julian Graf Roman Graf Romy Greis Nicolas Greis Noah Greis Patricia Hasenberger Elina Hasenberger Nicole Hasenberger Werner Heidenreich Hermann Heinzl Rainer Hirsch Günther Hirsch Roswitha Hubmann

Adventlauf am 8. Dezember 2024

Einladung zum 6. Adventlauf am 8. Dezember 2024 Groß Enzersdorf, Volksschule Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef-Straße 8 Ergebnisse Fotos1 Fotos2 Fotos3 Video VideoKinder Bewerbe Hauptlauf 7.000 m +Nordic-Walking             4.000 m            13:00 Uhr Zwergerl Jahrgang 2021 und jünger                50 m                  14:00 Uhr Kinder Jahrgang 2020 bis 2017     

Ergebnisse der 14. Marchfelder Bank Laufserie 2024

Laufserie-Endergebnis-nach-9-Laeufen Fotos (in Arbeit) Herzlichen Dank für’s Mitmachen ! Ab 9.3.2025 folgt die 15. Auflage, wir freuen uns auf euch ! **** Das waren die Veranstaltungen 2024: 2.3.2024 – Benefizlauf Deutsch Wagram ab 14 h / Sportunion Deutsch Wagram, Hr. Günter Pauser 0664/1963270. Der traditionelle Benefizlauf findet bereits zum 20. Mal statt. Die Streckenlänge kann

Das war die 13. Marchfelder Bank Laufserie 2023

Programm Informationen: Einzel-Wertung Informationen: Schul-Wertung Marchfelder-Bank-Laufserie-2023-Endergebnis Bewerbe (* mit Schulwertung) 4. März – Benefizlauf Deutsch Wagram -> Bericht *15. April – Bärlauchlauf Orth / Donau ->Ergebnis – Fotos *1. Mai – Roter Nasen Lauf Oberhausen -> RNL-Bericht -> Film *13. Mai – Familienlauf Wittau -> Ergebnisse -> Fotos -> Film *3. Juni – Lauftag Deutsch

Sport- und Gesundheitstag am 4. Juni 2023 von 10-16 h, Sportplatz Gymnasium G.E.

Tag des Sports Gesundheitstag 2023 Programm Herzliche Einladung Badminton kurze Einführung, dann freies Spielen ab Jahrgang 2012 Zeitraum: 11-12 h keine Anmeldung notwendig, je nach Verfügbarkeit max. 4 Spieler/innen ohne Netz, aber mit Seitenmarkierung Schläger und Bälle sind vorhanden, max. 15 Min. Spielzeit je Spieler Leichtathletik 3-Kampf 60 Meter, Standweitsprung, Schlagball (Kinder) oder Kugelstoß (Erwachsene)