Roter Nasen Lauf in Oberhausen

Roter Nasen Lauf in Oberhausen

Trotz windigem Wetter erliefen 135 Starter insgesamt 1007 Kilometer.

Die fleißigsten waren Erwin Seimann mit 37,5 sowie Roswitha Schlosser mit 22,5 und der LC Oberhausen mit über 420 Kilometer.

Das Team um Michael Schicketanz und Ortsvorsteher Eduard Schüller sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Sämtliche Einnahmen kommen den Clown-Doctors zugute, und für jeden der erzielten Kilometer gibt es noch zusätzlich 1 EUR – das kann sich mehr als sehen lassen.

Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit einer schönen Strecke und einem tollen Veranstaltungsort.

Pressebericht:

Am Sonntag, den 16. November 2014, veranstaltete der LC Oberhausen zum ersten Mal ein Laufevent zugunsten der ROTEN NASEN.

Bereits eine dreiviertel Stunde vor Beginn fanden sich die ersten motivierten Läufer ein. Somit konnte der Lauf pünktlich um 10.00 Uhr durch unseren Moderator Gottfried Rotter eröffnet werden. Bis 13.00 wurden von 135 Teilnehmern durch Laufen, Walken, Spazieren insgesamt 1127,5 Kilometer gesammelt, die die Arbeit der Clowndoctors, welche in den Krankenhäusern – speziell bei Kindern – für Lachen und Aufmunterung sorgen, erleichtern.

Auch viele Kinder liefen Runde um Runde, gegenseitig motivierten sie sich, möglichst viele Stempel zu sammeln. Herzliche Gratulation für die tollen Leistungen!

Hervorheben möchte ich noch die Teilnehmerin Roswitha Schlosser die mit 22,5 km bei den Damen und Erwin Seimann mit unglaublichen 37,5 km bei den Herrn die meisten Kilometern bei diesem Event absolvierten.

Bei dem Ortsvergleichskampf konnte sich Oberhausen mit insgesamt 435 km gefolgt von Groß Enzersdorf und Mühlleiten durchsetzen.

Durch die tolle Mithilfe vom gesamten Team um Michael Schicketanz, Roland Schopf und den freiwilligen Helfern konnte die Veranstaltung reibungslos abgewickelt werden.

Ein großes Danke auch den Orstvorsteher Eduard Schüller, der Rettung Groß Enzersdorf und der Feuerwehr Oberhausen für die tolle Unterstützung sowie der E-Marke und der Volksbank für die Pokalspenden.

Somit konnten neben den Startspenden von € 1001 noch € 1127,5 (gesponsort duch ADEG und ISI) für die Roten Nasen „ersportelt“ werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Marchfelder Bank Laufserie – Programm 2025

15. Marchfelder Bank Laufserie 2025 Hr. Wolfgang Mayr 0676 4250007, fam_mayr@gmx.at, Marchfelder Bank Laufserie Die Marchfelder Bank Laufserie wird 2025 bereits zum 15. Mal durchgeführt. Es werden 10 Veranstaltungen sein, die im Marchfeld und in der Donaustadt stattfinden, wobei jede ihre Besonderheiten hat. Man kann Gehen, Nordic Walken oder Laufen, schnell oder langsam, allein oder

1. Benefizlauf in Groß Enzersdorf am 9. März 2025

Herzlichen Dank für Eure Teilnahme ! Teilgenommen haben: Arthold Christina Binder Henry Bochnicek Josef Bräuer Gabriele Breinebl Rainer Breinebl Uschi Buresch Regina Cerkezovic Marica Cerkezovic Mato Geiger Alexander Graf Julian Graf Roman Graf Romy Greis Nicolas Greis Noah Greis Patricia Hasenberger Elina Hasenberger Nicole Hasenberger Werner Heidenreich Hermann Heinzl Rainer Hirsch Günther Hirsch Roswitha Hubmann

Adventlauf am 8. Dezember 2024

Einladung zum 6. Adventlauf am 8. Dezember 2024 Groß Enzersdorf, Volksschule Groß-Enzersdorf, Kaiser-Franz-Josef-Straße 8 Ergebnisse Fotos1 Fotos2 Fotos3 Video VideoKinder Bewerbe Hauptlauf 7.000 m +Nordic-Walking             4.000 m            13:00 Uhr Zwergerl Jahrgang 2021 und jünger                50 m                  14:00 Uhr Kinder Jahrgang 2020 bis 2017     

Ergebnisse der 14. Marchfelder Bank Laufserie 2024

Laufserie-Endergebnis-nach-9-Laeufen Fotos (in Arbeit) Herzlichen Dank für’s Mitmachen ! Ab 9.3.2025 folgt die 15. Auflage, wir freuen uns auf euch ! **** Das waren die Veranstaltungen 2024: 2.3.2024 – Benefizlauf Deutsch Wagram ab 14 h / Sportunion Deutsch Wagram, Hr. Günter Pauser 0664/1963270. Der traditionelle Benefizlauf findet bereits zum 20. Mal statt. Die Streckenlänge kann

Das war die 13. Marchfelder Bank Laufserie 2023

Programm Informationen: Einzel-Wertung Informationen: Schul-Wertung Marchfelder-Bank-Laufserie-2023-Endergebnis Bewerbe (* mit Schulwertung) 4. März – Benefizlauf Deutsch Wagram -> Bericht *15. April – Bärlauchlauf Orth / Donau ->Ergebnis – Fotos *1. Mai – Roter Nasen Lauf Oberhausen -> RNL-Bericht -> Film *13. Mai – Familienlauf Wittau -> Ergebnisse -> Fotos -> Film *3. Juni – Lauftag Deutsch

Sport- und Gesundheitstag am 4. Juni 2023 von 10-16 h, Sportplatz Gymnasium G.E.

Tag des Sports Gesundheitstag 2023 Programm Herzliche Einladung Badminton kurze Einführung, dann freies Spielen ab Jahrgang 2012 Zeitraum: 11-12 h keine Anmeldung notwendig, je nach Verfügbarkeit max. 4 Spieler/innen ohne Netz, aber mit Seitenmarkierung Schläger und Bälle sind vorhanden, max. 15 Min. Spielzeit je Spieler Leichtathletik 3-Kampf 60 Meter, Standweitsprung, Schlagball (Kinder) oder Kugelstoß (Erwachsene)